|  
        
          
            |  | Allgemeines > 
              Chronik > auf den Spuren... |  
          
            | Seit dem 29. Juli 2000 wird im "Ludwigsau-Kurier", der Heimatzeitung 
                der Gemeinde Ludwigsau, in unregelmäßiger Folge auf bedeutsame 
                Begebenheiten und Quellen zur Mecklarer Geschichte hingewiesen. 
                Da der "Ludwigsau-Kurier" nur im Gebiet der Gemeinde Ludwigsau 
                verbreitet wird und somit nicht allen Interessierten zugänglich 
                ist, werden die einzelnen Beiträge der Reihe "Auf den Spuren der 
                Mecklarer Geschichte" ab sofort auch an dieser Stelle zugänglich 
                gemacht in der Hoffnung, dass sie auf reges Interesse stoßen.
 
 
  Auf folgenden Spuren 
                sind wir bislang gewandelt: 
 (1) Harald Neuber: Mecklars Ersterwähnung und seine Beziehungen 
                zum Kloster Blankenheim [2000] (Lesen)
 
 (2) Friedrich Lucae: Beschreibung der Dorfschaft Mecklar als Teil 
                des Rotenburger Ober-Amtes und des Gerichtsstuhls zu Breitenbach 
                [1700 f.] (Lesen)
 
 (3) Johannes Friedrich Weißrock: Nachricht, warum die uralte Kirche 
                und der darauf gestandene Glockenturm allhier von anno 1730 bis 
                1741 bis auf den Grund abgebrochen und eine neue Kirche mit Turm 
                mit der Hilfe Gottes erbaut worden ist und wie die Kirchenstände 
                verlost worden sind [ca. 1741] (Lesen)
 
 (4) 200 Jahrfeier der Kirche in Mecklar - Die anstelle der abgelieferten 
                gestiftete Gebetsglocke erhielt ihre Weihe" [1932] (Lesen)
 
 (5) "Der Schatz in der Nonnenrode bei Mecklar" & "Die Hexe von 
                Mecklar" (Lesen)
 
 (6) Mecklars Beziehungen zu den Brüdern Grimm (Lesen)
 
 (7) "Die niederhessische Familie Meckbach" [und das Wirken zweier 
                ihrer Mitglieder als Pfarrer in Mecklar] - Ausschnitte [1961] 
                (Lesen)
 
 (8) Zur Situation der Leinweber in Mecklar in der Zeit um 1840 
                (Lesen)
 
 (9) "Der Verfall des ländlichen Leinengewerbes im Kreis Hersfeld 
                in der Zeit der Industrialisierungskrise" [und die Auswanderung 
                nach Amerika in der Zeit um 1850] - Ausschnitte [1987] (Lesen)
 
 (10) Verzeichnis der Auswanderer aus Mecklar (Lesen)
 
 Stand: 07.02.2001 (wird fortlaufend aktualisiert) [wa]
 |     |   |